Heim > Nachrichten > Neuigkeiten aus der Branche

Was ist ein Stempelgussprozess?

2024-10-26

Im Kern,sterbenbeinhaltet die Injektion von geschmolzenem Metall in eine Präzisionsform oder Sterbe unter hohem Druck. Diese Form besteht typischerweise aus gehärtetem Stahl oder legiertem Werkzeugstahl, um der intensiven Wärme und dem in den Prozess verbundenen Druck standzuhalten. Sobald das geschmolzene Metall injiziert ist, verfestigt es und nimmt die Form der Formhöhle an, was zu einem fertigen Teil führt, der den gewünschten Spezifikationen genau entspricht.

Schritte im Gussprozess

Schimmelpilzvorbereitung: Der erste Schritt in dersterbenProzess ist die Herstellung der Form. Dies beinhaltet das Entwerfen und Bearbeiten der Form in exakten Abmessungen mithilfe fortschrittlicher CAD/CAM -Technologie. Die Form besteht typischerweise aus zwei Hälften, die zusammen passen, um den Hohlraum zu bilden, in dem das Metall injiziert wird.

Molzen Metallvorbereitung: Die Art des verwendeten Metalls hängt von den Anwendungsanforderungen ab, mit gemeinsamen Optionen wie Aluminium, Zink, Magnesium, Kupfer und Bleibasis. Das Metall wird auf seinen Schmelzpunkt in einem Ofen erhitzt und bei konstanter Temperatur gehalten, um eine konstante Fluidität und Viskosität zu gewährleisten.

Injektion: Das geschmolzene Metall wird dann unter hohem Druck durch einen Angieb in den Formhöhlen injiziert, was eine kleine Öffnung am oberen Rand der Form ist. Dieser Druck hilft, das Metall in jede Ecke der Form zu zwingen und eine vollständige Füllung zu gewährleisten und die Porosität oder andere Mängel zu minimieren.

Kühlung und Verfestigung: Sobald das Metall injiziert ist, wird die Form abgekühlt, damit das Metall verfestigt werden kann. Der Kühlprozess wird sorgfältig kontrolliert, um die dimensionale Genauigkeit und strukturelle Integrität des Teils aufrechtzuerhalten.

Auswurf: Sobald das Metall vollständig verfestigt ist, werden die Formhälften getrennt und der Teil wird mit Ejektorstiften oder anderen mechanischen Mitteln aus der Form ausgeworfen.

Abschluss: Der ausgestoßene Teil erfordert möglicherweise zusätzliche Abschlussvorgänge wie das Trimmen von überschüssigem Metall von den Toren und Läufern, dem Entlassung, dem Schussstrahlen oder dem Polieren, um das endgültige gewünschte Aussehen und die endgültige Funktion zu erzielen.

Vorteile des Castings

Präzision: Das Casting bietet außergewöhnliche dimensionale Genauigkeit und Details und macht es ideal für komplexe Geometrien und enge Toleranzen.

Effizienz: Der Prozess ist stark automatisiert und ermöglicht schnelle Produktionszyklen und hohe Teilevolumina.

Kosteneffektiv: Die anfängliche Investition in die Werkzeuge wird durch die hohen Produktionsraten und einen verringerten Bedarf an sekundären Vorgängen ausgeglichen.

Materielles Vielseitigkeit: Eine breite Palette von Metallen kann verwendet werden, die Flexibilität des Designs und die Fähigkeit, Eigenschaften auf bestimmte Anwendungen anzupassen, anbietet.

Stärke und Haltbarkeit: Die Teile der Stanze sind bekannt für ihre Robustheit und ihren Widerstand gegen Verschleiß und Korrosion.

Anwendungen des Gießens

Die Vielseitigkeit und Effizienz vonsterbenMachen Sie es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. In der Automobilindustrie gehören die Stanzkomponenten Motorblöcke, Getriebegehäuse und Bremssättel. Luft- und Raumfahrtteile wie Getriebe und strukturelle Komponenten sind häufig auf das Gießen für ihre leichte Festigkeit und Präzision angewiesen. Konsumgüterprodukte wie Elektronikgehäuse, Spielzeug und Hardware-Tools enthalten häufig die Teile des Casts.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept